Jahrgang: 1992
Studium: Wirtschaftsingenieurwesen
– RWTH Aachen
Fachrichtung: Bauingenieurwesen, Abschluss: Master of Science
Auslandserfahrung:
Auslandssemester an der Kyung Hee University, Südkorea und an der Norwegian University of
Science an Technology
Praktika: Praktikum auf der Baustelle bei Bilfinger Berger
Ingenieurbau GmbH; Statikabteilung und Fertigung bei Girnghuber GmbH; Asset Management Hydro
bei
RWE Innogy GmbH
Hobbies: Reisen, Skifahren, Handwerken
Michaela Eigner hat im Oktober 2016 das Traineeprogramm bei Deutschland baut! begonnen. In einem Interview berichtet sie über ihre Motivation und ihren Weg in die Bauwirtschaft.
Ja, denn neben meiner Studienausrichtung und meinen Praktika war ich während meiner Schulzeit beim BaumanagerCamp des Bayerischen Bauindustrieverbandes e. V., wo wir eine kleine Brücke errichtet haben. Zusätzlich konnte ich durch die berufliche Ausrichtung meines Vaters Einblicke in die Baubranche gewinnen.
Als Kind wollte ich Polizistin werden, demzufolge war die Begeisterung für den Bau noch nicht vordergründig.
Das Traineeprogramm bei Deutschland baut! zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass unterschiedliche Abteilungen innerhalb von eineinhalb Jahren bei drei der sechs teilnehmenden Unternehmen durchlaufen werden. Durch die firmenübergreifende Zusammenarbeit kann der eigene Blick für die verschiedenen Abläufe innerhalb der Branche erweitert werden. Der Zugewinn an breit aufgestellter Erfahrung und die dargebotene Vielfalt sind für mich entscheidend gewesen, dass ich mich nach dem Studium für das Traineeprogramm entschieden habe. Dieses Traineeprogramm ist für mich eine Investition in die Zukunft.
Die Bauwirtschaft ist für mich in zweierlei Hinsicht spannend. Zum einen wird die geleistete Arbeit durch Fortschritte auf der Baustelle schnell sichtbar und zum anderen gestaltet die Bauwirtschaft unsere Umwelt aktiv mit, sodass meiner Meinung nach viele positive Veränderungen, vor allem im Bereich des Wasserwesens, generiert werden. Auch die Bauforschung stellt sich für mich als interessantes Gebiet dar.
Für das Traineeprogramm sollte meiner Meinung nach eine hohe Flexibilität hinsichtlich der regelmäßigen Standortwechsel mitgebracht werden. Vorteilhaft ist außerdem eine große Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und ein sich ständig wechselndes Arbeitsumfeld. Davon abgesehen ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Trainees bei Deutschland baut! die Leidenschaft, Dinge mitzugestalten und eigene, neue Ideen einzubringen.
Okt. 2016 – März 2017 JAEGER Gruppe
April 2017 – Sept. 2017 WOLFF & MÜLLER
Holding GmbH & Co. KG
Okt. 2017 – März 2018 PERI GmbH